Tach auch!
Heute wird’s ribbelig – und zwar so richtig! Wir machen SpareRibs nach der 4-0-1 Methode – also vier Stunden Smoken, null Stunden Dünsten, eine Stunde Glasieren. Kein Gedöns mit Alufolie, kein Gedämpfe – einfach ehrliches BBQ vom Smoker. Und das Ergebnis? Zart, saftig und mit einer schön klebrigen BBQ-Honig-Glasur. Einfach lecker!
Wer schon mal 3-2-1 Ribs gemacht hat, kennt das Prozedere: Smoken, Dämpfen, Glasieren. Die Dampfphase sorgt zwar für superweiches Fleisch, aber man verliert auch ein bisschen Textur. Genau das wollten wir diesmal vermeiden. Also: Direkt vier Stunden auf den Smoker, dann Glasur drauf und noch eine Stunde Finish. Ohne Umwege, ohne Schnickschnack.
Wir haben für diesen Test schöne SpareRibs genommen, Silberhaut entfernt (wie’s geht, zeigen wir im Video) und dann ordentlich mit dem „Hamburg Gunpowder“ Rub eingerieben. Der bringt schon solo richtig Wumms mit – rauchig, würzig, leicht scharf. Danach ging’s direkt für vier Stunden bei 110 Grad auf den Smoker. Kein Wenden, kein Eingreifen – einfach laufen lassen.
Und dann kommt das i-Tüpfelchen: Unsere Glasur. Die besteht aus BBQ-Sauce und Honig im Verhältnis 3:1. Das sorgt für eine herrlich karamellisierte Kruste, klebrig-süß und trotzdem herzhaft. Nach einer Stunde im Smoker ist alles fertig – außen leicht kross, innen zart mit leichtem Biss. Genau so wollten wir das haben!
Diese 4-0-1 Methode ist besonders dann praktisch, wenn man keine Lust auf das ganze Einpacken und Dämpfen hat oder wenn man den typischen BBQ-Biss behalten möchte. Klar, sie fallen nicht vom Knochen wie Butter, aber das sollen sie in dem Fall auch gar nicht. Sie sind genau richtig für Leute, die beim Rippchenessen noch was zwischen den Zähnen haben wollen – im besten Sinne!
Wusstest du eigentlich, dass die 3-2-1 Methode eine rein amerikanische Erfindung ist?
In den USA ist BBQ eine Wissenschaft – und dort wurde die 3-2-1 Methode zum heiligen Gral der SpareRibs erhoben. Sie garantiert butterweiches Fleisch, das vom Knochen fällt. Aber: Diese Methode ist für viele schon fast zu „perfekt“. Wer Ribs mit etwas mehr Biss mag, fährt mit der 4-0-1 Methode oft besser – und spart sich dabei auch noch einen ganzen Arbeitsschritt. Mehr Zeit zum Biertrinken also!
Fazit: Weniger Aufwand, mehr Geschmack!
Die 4-0-1 SpareRibs sind der Beweis, dass man nicht immer dämpfen muss, um zarte und leckere Rippchen zu bekommen. Die BBQ-Honig-Glasur bringt eine geile Kombination aus Süße und Rauch auf den Teller, während das Fleisch noch leicht am Knochen bleibt. Ideal für alle, die den „echten“ BBQ-Biss lieben. Einfach gemacht, mega lecker – das machen wir definitiv öfter!
Schöne Grüße und immer schön reinballern. Stephi & David.
2 Stränge SpareRibs (je ca. 600–800 g) 4–5 EL „Hamburg Gunpowder“ Rub (Spicebude-Alternative: z. B. „Pork & Ribs“) 150 ml BBQ-Sauce nach Wahl 50 ml Honig Silberhaut von den Rippchen entfernen (geht am besten mit einem Teelöffel). Die Ribs großzügig mit dem Rub einreiben. Smoker auf 110 °C vorheizen. Ribs für 4 Stunden bei 110 °C auf den Smoker legen, ohne zu wenden. In der Zwischenzeit BBQ-Sauce mit Honig im Verhältnis 3:1 mischen. Nach den 4 Stunden die Ribs rundum mit der Glasur bepinseln. Noch 1 Stunde bei 110 °C smoken lassen. Rausnehmen, kurz ruhen lassen – fertig!
Zutaten
Anleitung