Home Grill Lamm Karree oder Racks am Stück auf Infrarotbrenner & Gasgrill

Lamm Karree oder Racks am Stück auf Infrarotbrenner & Gasgrill

von David

Tach auch!

Eigentlich wollte ich an dem Tag gar nicht grillen. Regen, Wind, Herbststimmung deluxe – perfekte Ausrede für Sofa, Decke und irgendwas mit Käse überbacken. Aber dann lagen da im Kühlschrank diese zwei verdammt schönen Lammkarrees. Und die haben mich angeschaut. Also hab ich mir gedacht: „Ach komm, nimmste die Herausforderung an!“ Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt!

Lammkarree – oder auch „Racks of Lamb“ – klingt erstmal ein bisschen schickimicki. Ist es aber gar nicht. Wenn du einen Infrarotbrenner oder wenigstens einen halbwegs aufgeheizten Gasgrill hast, dann ist das eine ziemlich entspannte Nummer. Das Geheimnis liegt wie so oft in der richtigen Temperaturführung, einem guten Timing – und ’nem ordentlichen Stück Fleisch natürlich.

FRED Series 3

Ich hab die beiden Karrees schön im Ganzen gelassen, nicht runtergeschnitten in Koteletts. So bleibt’s schön saftig und macht auf dem Tisch ordentlich was her. Zuerst ging’s auf den Infrarotbrenner – der sorgt für brutzelnde Röstaromen und ein schönes Branding außen. Danach kamen die Teile bei etwa 170 Grad in den indirekten Bereich vom Grill. Und ab da hieß es nur noch: warten, fühlen, Kerntemperatur messen, freuen.

Was ich beim Lamm nie vergesse: Steakpfeffer und frischer Rosmarin. Aber den Rosmarin nicht einfach nur draufwerfen – vorher einmal ordentlich zwischen den Händen anquetschen, damit die ätherischen Öle rauskommen. Dann legt sich das Aroma wie eine würzige Wolke aufs Fleisch. Ein Gedicht!


Wusstest du eigentlich…?

Lammkarree gilt in vielen Ländern als das Festtagsstück schlechthin. In Frankreich wird’s als „Carré d’agneau“ gern bei besonderen Anlässen serviert, in Australien und Neuseeland gehört’s fast zur Standardküche – klar, da laufen auch mehr Schafe rum als Menschen. Was kaum einer weiß: Wenn Lammkarree richtig zubereitet ist, hat es überhaupt nichts mit „streng“ zu tun. Im Gegenteil – es ist super zart, saftig und angenehm mild im Geschmack. Und der Wow-Effekt beim Aufschneiden ist garantiert!


Fazit: Lamm kann richtig was!

Egal ob für Gäste oder einfach mal für dich selbst – ein saftiges Lammkarree macht richtig was her. Und das Beste: Es ist viel unkomplizierter, als es aussieht. Ein bisschen Hitze, ein bisschen Timing, gute Zutaten – und du hast ein Gericht auf dem Teller, das nach Steakhaus Deluxe schmeckt. Wer also noch nie Lamm gemacht hat: Ran da! Keine Angst vorm Karree – das kann jeder.

Schöne Grüße und immer schön reinballern. Stephi & David.

Lamm Karree oder Racks am Stück auf Infrarotbrenner & Gasgrill

Lass deine Bewertung hier und klicke die Sterne an:
5.0/5
( 1 mal bewertet )
Portionen: 2 Arbeitszeit: Grillzeit: Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 2 Lammkarrees am Stück (je ca. 500–600 g)

  • Salz

  • Steakpfeffer (nach Geschmack)

  • 2–3 frische Rosmarinzweige

Anleitung

  1. Lammkarree rundum mit grobem Salz einreiben. Steakpfeffer und Rosmarin kommen erst später.

  2. Infrarotbrenner oder Grill auf hohe Temperatur bringen.

  3. Lammkarrees von allen Seiten scharf angrillen, bis sie außen ein schönes Branding haben (2–3 Minuten pro Seite).

  4. Jetzt das Fleisch in den indirekten Bereich des Grills legen – Temperatur ca. 160–180 °C.

  5. Steakpfeffer aufstreuen und Rosmarinzweige (vorher leicht zerdrückt) aufs Fleisch legen.

  6. Kerntemperatur messen und bei 54 °C runternehmen – das ergibt ein schönes rosa Garbild.

  7. Fleisch ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann anschneiden und genießen.

Hast du das Rezept nachgemacht?
Wie ist es gelaufen? Markiert uns auf Instagram @Biggernok

Vielleicht magst du das auch...

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00